Modulinhalte und Kompetenzziele - Modul D (Abschlussmodul Bachelor)
Modulinhalte und Kompetenzziele für das Bachelor-Abschlussmodul
Modulinhalte - Modul D
Kompetenzziele Bachelorstudium
Künstlerisches Projekt mit fachdidaktischer oder kunstwissenschaftlicher Ausrichtung (Erarbeitung eines eigenen künstlerischen Projekts, in dem die im Studium erworbenen gestalterischen und theoretischen Kompetenzen selbständig verknüpft werden)
Kolloquium zum künstlerischen Projekt (Vorbereitung, kontinuierliche Vorstellung, Diskussion und Reflexion der Projekte in ihrer Entwicklung sowie Schlusspräsentation)
Fähigkeit, eine ästhetisch-wissenschaftlich reflektierte Gestaltungsarbeit mit Projektcharakter zu entwickeln, durchzuführen, zu begründen und zu präsentieren
Fähigkeit zur systematischen Reflexion und Dokumentation von Erkenntnis-/Bildungsprozessen sowie zur Entwicklung und Umsetzung anschaulich-poetischer und begrifflich-wissenschaftlicher Präsentations- und Argumentationsweisen
Erwerb analytischer, interpretatorischer und jeweils synthetisierender Fähigkeiten
Vermögen zur Selbstreflexivität und medialer Bewusstheit in Wahrnehmungs-, Gestaltungs- und Vermittlungsprozessen
Erwerb von Schlüsselkompetenzen in Form von Eigeninitiative, Medienkompetenz, Dokumentations- und Präsentationskompetenz