Ausstellungen und Tagungen
Ausstellungen
- 2011 ‚personal body', Galerie Soudecoucou, Berlin-Neukölln, Foto/ Leuchtobjekte, Ausstellungsbeteiligung
- 2007 ‚Biopsie’, Otto Nagel Galerie, Berlin, Foto/Text
- 2006 ‚Totalismen’, Galerie Neurotitan, Berlin, Zwei Leuchtobjekte mit Audio, Ausstellungsbeteiligung
- 2006 ‚Der letzte Dreck – Methoden mündiger Medien’, Performerinnenwoche, Kunstraum Hamburg Jessenstrasse
- 2001 ‚Cross female’, Kunst und Kunstgewerbeverein, Pforzheim, Installation, Ausstellungsbeteiligung
- 2000 ‚Cross female’, Galerie Pfefferberg, Künstlerhaus Bethanien, Installation, Ausstellungsbeteiligung
- 1999 ‚Artefakten, Positionen zu Normativität und Geschlecht’ Galerie Pfefferberg, Berlin, Fotografien, Videoinstallation, Gruppenausstellung
- 1998 Galerie im Parkhaus, Berlin, Video
- 1998 ‚Testlabor Zivilisationantizivilisation’, 2nd International ExperiMental Arts and Performance Festival’, Schloss Bröllin, zwei Installationen
- 1998 ‚Artefakten, Positionen zu Normativität und Geschlecht’, Galerie Pfefferberg, Berlin, Installationen, Fotografien Einzelausstellung
- 1995 ‚Modell und Wirklichkeiten’, Kunstverein Böblingen, Installationen, Fotoarbeiten, Einzelausstellung
- 1992 Kunstforum Nord V, Orangerie Hannover, Installation
- 1992 Kunsthaus Hamburg, Videoinstallation, Fotografie, Fotoobjekte
- 1992 KX Galerie Kampnagel, Hamburg, Installationen
Tagungen / Symposien (Referentin und / oder Organisatorin)
- 2018 Vortrag "Materialität digital – alles programmiert? Überlegungen zur Wirkmacht digitaler Technologien" am 07.05.2018 im ARTS CLUB BERLIN im VEREIN BERLINER KÜNSTLER
- 2015 Körper-Daten / Daten-Körper, crossmedia, Reflexionen zu bildgebenden Verfahren,
IGK, Leibniz Universität Hannover
- 2013 "gefährliche Gedanken", Medienwerkstatt des BBK Berlin, PREVIEW BERLIN Art Fair, Podiumsdiskussion zum Thema Überwachung, Sicherheit und Freiheit der Kunst
- 2011 PERSONAL BODY, Galerie Soudecoucou, Ausstellungsbeteiligung
- 2008 künstlerisch-experimenteller Vortrag, Konferenz: ‚Menschen, Zahlen, Transformationen, Verdatung des Organischen’, Graduiertenkolleg „Geschlecht als Wissenskategorie“ Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für Geschichte der Medizin (Charité) und NGBK Berlin e. V.
- 2004 Konzept, Organisation, Referentin, Tagung ‚Neue Medien und Bildung’ Universität Hannover, Referenten u. A. Prof. Joseph Weizenbaum, MIT (em.)
- 2004 künstlerisch-experimenteller Vortrag/Eröffnung, Tagung: Technikgeschichte nach dem Pictorial Turn? Die Rolle von Bildern in Wissenschaft und Technik, Gesellschaft für Technikgeschichte
- 2004 Konzept, Organisation, Referentin, Symposium: Kartografie als ästhetischer Prozess, AG Ästhetische Prozesse (Universität Hannover), Kunstverein Hannover Buchveröffentlichung 2006
- 2002 Installation, Moderation der These “wir sind ja alle vernetzt“, Symposium ‚Interkulturelle Netzwerke’, Mecklenburgisches Künstlerhaus Schloss Plüschow’, Katalog 2004
- 2000 Referentin, Videoarbeit, 26. Kongress: Frauen in Naturwissenschaft und Technik, Hamburg 1999 Referentin, Performance Eröffnung der Tagung ‘Frauen erobern das Internet’, Universität Hannover, Raschplatzpavillon Hannover
- 1998 Referentin/Performance, Tagung ‘Machtfragen der Informationsgesellschaft’, Universität Frankfurt/M
- 1996 Organisation Tagung: ‘Neue Technologien und Medien - Vergesellschaftung – Geschlechterverhältnisse’, Evangelische Akademie Frankfurt, mit Renate Kahle